Vom Drama zur Freiheit
Wie deine Bewertung den Weg bestimmt
15.01.2025 13 min Ewald Schober
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Podcast-Folge spricht Ewald darüber, wie unsere Wahrnehmung und Bewertung von Situationen unser Leben prägen und wie wir diese bewusst gestalten können.
Es geht um die grundlegende Erkenntnis, dass wir stets zwischen zwei zentralen Motiven handeln: Freude erleben oder Schmerz vermeiden.
Es geht um die grundlegende Erkenntnis, dass wir stets zwischen zwei zentralen Motiven handeln: Freude erleben oder Schmerz vermeiden.
Wir Menschen neigen dazu, Probleme und Herausforderungen als Hindernisse wahrzunehmen, die überwunden werden müssen. Doch die wahre Macht liegt in der Art und Weise, wie wir diese Situationen von Anfang an bewerten. Bereits die erste Einschätzung bestimmt oft, welchen Weg wir einschlagen und wie das Ergebnis letztlich ausfällt.
Ein zentrales Thema der Folge ist die Idee der „selbsterfüllenden Prophezeiung“, bei der sich Erwartungen und Überzeugungen durch entsprechendes Verhalten und Wahrnehmung unbewusst selbst verwirklichen. Wenn wir glauben, dass etwas schwierig, schmerzhaft oder unerreichbar ist, gestalten wir unsere Realität entsprechend. Umgekehrt können wir durch eine offene, positive Bewertung neue Wege sehen und mit Freude an Aufgaben herangehen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, wie die Gesellschaft unsere Sichtweise prägt und warum wir lernen müssen, bewusst zu entscheiden, welche Bedeutung wir Dingen beimessen. Indem wir den schlimmsten möglichen Ausgang akzeptieren, verlieren viele Ängste ihre Macht. In dieser Akzeptanz liegt die wahre Freiheit, denn wir gewinnen die Kontrolle zurück.
Ewald lädt uns ein, die Rolle des Gestalters unseres Lebens zu übernehmen, indem wir Situationen bewusst, objektiv und mit einer lösungsorientierten Haltung einschätzen. So werden Probleme zu Möglichkeiten und Herausforderungen zu spannenden Erfahrungen.
Erfahre, wie du durch eine bewusste Bewertung dein Leben leichter, freudvoller und erfolgreicher gestalten kannst – der Schlüssel zu innerer Freiheit und persönlichem Wachstum. Wenn du tiefer in diese Themen eintauchen möchtest, besuche die 'Days of Change' unter lcc-seminare.de.
Takeaways:
- Die Bewertung einer Situation beeinflusst das Ergebnis.
- Akzeptiere den schlimmsten Fall, um Angst zu überwinden.
- Wir sind unsere eigenen Propheten in der Lebensgestaltung, da unsere Gedanken, Überzeugungen und Handlungen den Verlauf unseres Lebens maßgeblich bestimmen. Was wir heute denken und fühlen, legt die Grundlage für unsere Zukunft.
- Die Erstbewertung legt den Weg und das Ergebnis fest.
- Wir können unser Leben aktiv gestalten, wenn wir neutral bewerten.
Wenn dir der Podcast gefallen hat, like, teile und kommentiere gerne. Teile mit uns, was dein größtes Learning aus dieser Folge war! Abonniere unseren Podcast, um keine zukünftige Folge zu verpassen, und sei beim nächsten Mal wieder dabei!
Sprecher: Ewald Schober
Moderation und technische Soundbearbeitung: Matthias Reiter
Musik: The Success by Keys of Moon | https://soundcloud.com/keysofmoon
Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/ Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Redaktion: Britta Wisniewski
Moderation und technische Soundbearbeitung: Matthias Reiter
Musik: The Success by Keys of Moon | https://soundcloud.com/keysofmoon
Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/ Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Redaktion: Britta Wisniewski
Feedback geben
Bist du ein Fan unseres Podcasts?
Teile uns gerne deine Gedanken mit!
Egal, ob es um spezifische Folgen, LCC Seminare oder Ewald geht – wir freuen uns über dein Feedback.
Hast Du Fragen, Anregungen oder Kritik? Lass es uns wissen! Dein Input ist uns wichtig, um den Podcast zu verbessern und auf deine Bedürfnisse einzugehen.
DANKE – wir schätzen deine Unterstützung und sind gespannt auf deine Rückmeldung!
Teile uns gerne deine Gedanken mit!
Egal, ob es um spezifische Folgen, LCC Seminare oder Ewald geht – wir freuen uns über dein Feedback.
Hast Du Fragen, Anregungen oder Kritik? Lass es uns wissen! Dein Input ist uns wichtig, um den Podcast zu verbessern und auf deine Bedürfnisse einzugehen.
DANKE – wir schätzen deine Unterstützung und sind gespannt auf deine Rückmeldung!